Nationalpark Pollino: Italiens wildes Naturparadies zwischen Kalabrien und Basilikata

Der Nationalpark Pollino ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Italiens und ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Abenteuerlustige. Mit seiner vielfältigen Flora, Fauna, atemberaubenden Landschaften und Kulisse aus majestätischen Bergen, bietet der Park eine einzigartige Erfahrung abseits der ausgetretenen Pfade. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr alles Wissenswerte über den Nationalpark Pollino, seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und warum er ein Muss für euren nächsten Natur- oder Aktivurlaub ist.

Geschichte des Nationalparks Pollino

Der Nationalpark Pollino wurde im Jahr 1993 gegründet und ist der größte Nationalpark Italiens mit einer Fläche von rund 1.960 km². Er erstreckt sich über die Regionen Kalabrien und Basilikata und schützt eine Vielzahl seltener Pflanzen- und Tierarten. Der Park wurde ins Leben gerufen, um die einzigartige Biodiversität zu bewahren und nachhaltigen Tourismus zu fördern. Sein Name leitet sich vom zweithöchsten Berg, dem Monte Pollino (2.248 m) und dem Pollino-Gebirge ab, das mit seinen markanten Gipfeln das Herzstück des Parks bildet. Die Geschichte des Nationalparks Pollino ist eng mit der Kultur und den Traditionen der Menschen verbunden, die in dieser Region leben. Die Gegend war schon in der Antike besiedelt, und viele der historischen Dörfer, die heute im Park liegen, zeugen von einer reichen Vergangenheit. Die Einheimischen haben über Generationen hinweg ein tiefes Verständnis für die Natur entwickelt, was sich in ihren Bräuchen und ihrer Lebensweise widerspiegelt.

Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Pollino

Der Nationalpark Pollino beeindruckt durch seine vielfältigen Landschaften: majestätische Berge, tiefe Schluchten, grüne Wälder und klare Flüsse. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen:

  • Monte Pollino (2.248 m): Der zweithöchste Gipfel des Parks bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger.
  • Santuario Madonna del Pollino: Wallfahrtskirche mit Panoramablick und schönem Aussichtspunkt an der Statua Madonna del Pollino. Click here! 
  • Lago di Monte Cotugno: Der größte Stausee Süditaliens lädt zum Entspannen und Wassersport ein. Click here!
  • Castello Normanno-Svevo di Morano Calabro: Eine mittelalterliche Burg mit faszinierender Geschichte. Click here!
  • Valle del Raganello: Ein beeindruckendes Naturphänomen, das sich perfekt für Wanderungen und Fotografie eignet. Click here!
  • Grotta del Romito: Prähistorische Felszeichnungen und Skelette. Click here!
  • Grotta delle Ninfe: Mystische Thermalquelle in Cerchiara. Click here!
  • Ecomuseo del Pollino: Infos zum Museum erhaltet ihr hier: Click here!
  • Die alten Dörfer: Orte wie Morano Calabro und Castrovillari sind reich an Geschichte und bieten charmante Gassen und lokale Spezialitäten

Die Berge des Pollino: Ein Paradies für Wanderer und Trekker

Die höchsten Gipfel des Parks sind:

  • Serra Dolcedorme (2.267 m) – höchster Punkt Süditaliens
  • Monte Pollino (2.248 m)
  • Serra del Prete (2.181 m)
  • Serra di Crispo (2.053 m)

Wandern im Pollino – Natur hautnah erleben

Der Nationalpark Pollino ist ein wahres Wanderparadies und bietet die perfekte Möglichkeit, die unberührte Natur des Nationalparks zu erkunden. Mit über 200 km markierten Wanderwegen gibt es Routen für alle Schwierigkeitsgrade:

  • Sentiero delle Cascate: Ein malerischer Weg zu Wasserfällen in der Valle del Raganello.
  • Monte Alpi: Die Monte Alpi bilden die natürliche nördliche Grenze des Nationalpark Pollino und sind Heimat der Panzer- oder Schlangenhautkiefer, dem Wahrzeichen des Parks. Von hier aus hat man wunderschöne Ausblicke
  • Monte Serra Dolcedorme: Für erfahrene Wanderer bietet dieser Gipfel atemberaubende Aussichten.
  • Sentiero dei Pini Loricati: Ein Spazierweg durch alte Lärchenwälder.
  • Colle dell’Impiso zum Monte Pollino – anspruchsvoll, aber lohnend
  • Giardino degli Dei – mystischer Ort mit jahrhundertealten Loricato-Kiefern

Wanderkarten könnt ihr hier bestellen bzw. abholen: Click here!

Sportmöglichkeiten im Nationalpark Pollino

Neben dem Wandern bietet der Nationalpark Pollino auch zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten:

  • Fahrradfahren & Mountainbiking: Trails führen durch die abwechslungsreiche Landschaft.
  • Radwege: Clicke here!
  • Trekking: Für Abenteurer gibt es spezielle Routen in den Bergen.
  • Rafting & Stand Up Paddling: Die Flüsse des Parks, wie in der Raganello-Schlucht oder auf dem Fluss Lao, bieten spannende Wildwasserfahrten für Adrenalinjunkies und Stand Up Paddling an.
  • Schneeschuhwanderungen im Winter

Infos zu Sportaktivitäten findet ihr hier: Click here! 

Rafting, Stand Up Paddling, Schneeschuhwanderung könnt ihr unter folgender Website buchen: Click here! 

Die Natur des Nationalparks Pollino

Die Flora und Fauna im Nationalpark Pollino ist beeindruckend. Hier findest du seltene Pflanzenarten, darunter die berühmte „Pino Loricato“, eine Kiefer, die nur in dieser Region vorkommt und auf einer Höhe von 1.500 bis 2.000 Meter wächst. Der Naturpark duftet nach wilden Kräutern und liefert Pilze und Waldfrüchte. Die Tierwelt ist ebenso vielfältig, mit Arten wie dem Steinadler, dem Wolf und zahlreichen Vogelarten, die in den Wäldern und Bergen leben.

Ein unvergessliches Erlebnis im Nationalpark Pollino

Der Nationalpark Pollino verbindet unberührte Natur mit kultureller Vielfalt. Er ist ideal für Naturliebhaber, Fotografen, Wanderer und Sportbegeisterte. Die beeindruckende Landschaft, die vielfältigen Aktivitäten und die ruhige Atmosphäre machen ihn zu einem perfekten Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Zudem fördert nachhaltiger Tourismus den Schutz dieser einzigartigen Ökosysteme und unterstützt die lokale Gemeinschaft. Ein Besuch im Pollino ist nicht nur ein Erlebnis für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die faszinierende Natur Italiens zu lernen und aktiv zum Erhalt dieses wertvollen Naturjuwels beizutragen.

 

Website Pollino Nationalpark: Click here! und Click here!

Buchung Rafting und weitere sportliche Aktivitäten: Click here!

Wanderkarten: Click here!

 

Plant euren nächsten Abenteuerurlaub im Nationalpark Pollino – das grüne Herz Süditaliens wartet auf euch!

 

Tanti saluti, Ramona & Saverio

 

PS: Wir möchten uns ganz herzlich bei den beiden fleißigen Wanderern Henry und Thomas für die tollen Fotos und Inspirationen bedanken.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0