Sehenswürdigkeiten

Sibari - Die archäologische Stätte und Laghi die Sibari
Sibari hat eine faszinierende Geschichte und ist bekannt für ihre archäologische Stätte sowie ihre malerische Lage an der ionischen Küste. Die Stadt wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Sibari war Teil der sogenannten „Magna Graecia“, dem Gebiet in Süditalien, das von griechischen Siedlern besiedelt wurde.

Die Giganten von Campana in Kalabrien: Der steinerne Elefant und der steinerne Koloss
Der steinerne Elefant stellt einen Dickhäuter in aufrechter Haltung dar. Der zweite, der Koloss, ist eine undefinierte Figur, von der nur noch Reste vorhanden sind. Der steinerne Elefant ist 5,50 Meter groß. Die rechte Seite des Tieres ist noch gut ausgeprägt und zeigt die Umrisse des Auges, des Ohres, des Rüssels und Teile des Stoßzahns.

Entdecke die Altsadt von Rossano
Rossano ist eine charmante Stadt in der Region Kalabrien, Italien und liegt malerisch, 300 Meter über dem Meeresspiegel, am Ionischen Meer. Unter vielen charmanten Städten dieser Region sticht Rossano hervor – ein Ort, der oft im Schatten bekannterer Reiseziele steht, aber dennoch eine Fülle von kulturellen Schätzen und unvergesslichen Erlebnissen bietet.

Die faszinierenden Skulpturen Riace im Archäologische Museum von Reggio Calabria
Die Skulpturen Riace, auch als Bronzestatuen von Riace bekannt, sind zwei lebensgroße griechische Bronzestatuen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., die im Meer vor der Küste von Riace in Kalabrien entdeckt wurden. Nach ihrer Restaurierung wurden sie 1981 im Museo Archeologico Nazionale di Reggio Calabria in Reggio Calabria ausgestellt, wo sie seitdem Besucher aus aller Welt faszinieren.

Pollino Calabro Nationalpark
Der Pollino Calabro Nationalpark, der sich über die Regionen Kalabrien und Basilikata erstreckt, ist ein Paradies für Wanderer, die die unberührte Natur und die beeindruckende Landschaft Süditaliens erkunden möchten. Mit einer Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder, tiefe Schluchten und majestätische Berggipfel führen, bietet der Nationalpark eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten.

Aspromonte Nationalpark
Der Aspromonte Nationalpark in Kalabrien ist ein Paradies für Wanderer, die die unberührte Natur und die atemberaubende Landschaft der Region erkunden möchten. Mit einer Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder, klare Flüsse und malerische Berglandschaften führen, bietet der Nationalpark eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten.

Lago di Cecita
Der Lago Cecita in Kalabrien bietet Wanderern eine malerische Kulisse mit einem atemberaubenden See und einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Wanderwege rund um den See führen durch dichte Wälder, vorbei an klaren Bächen und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Besucher können die Ruhe der Natur genießen, seltene Vogelarten beobachten und sich an der frischen Luft erholen.

Sila Nationalpark
Der Sila Nationalpark bietet atemberaubende Wanderwege durch unberührte Natur, dichte Wälder und malerische Seen. Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna der Region, darunter seltene Tierarten wie den Kalabrischen Wolf. Die gut markierten Wanderwege führen zu spektakulären Aussichtspunkten und historischen Stätten. Erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Sila-Berge bei einer Wanderung im Herzen dieses beeindruckenden Nationalparks.

Tropea: Die Perle Kalabriens
Tropea, oft als die "Perle Kalabriens" bezeichnet, liegt auf einer felsigen Landzunge mit Blick auf das kristallklare Wasser des Tyrrhenischen Meeres. Mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaft und charmanten Altstadt zieht diese malerische Stadt jedes Jahr zahlreiche Besucher an

Reggio Calabria
Reggio Calabria, die Hauptstadt von Kalabrien in Süditalien, beeindruckt mit atemberaubender Landschaft, reicher Geschichte und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Von der Promenade Lungomare aus genießt man den Blick auf die Straße von Messina und die Aspromonte-Berge. Das archäologische Museum beherbergt den berühmten Bronzekopf von Riace aus dem 5. Jh. v. Chr. Die imposante Kathedrale und das Schloss Aragonese bieten weitere Highlights.

Mehr anzeigen